Fakultät für Mathematik und Physik News & Veranstaltungen
Festkolloquium zum 80. Geburtstags von Herrn Prof. Dr. Rolf Michel

Festkolloquium zum 80. Geburtstags von Herrn Prof. Dr. Rolf Michel

Prof. Rolf Michel leitete über 25 Jahre das Zentrum für Strahlenschutz und Radioökologie, den Vorläufer des heutigen Instituts für Radioökologie und Strahlenschutz.

Aus Anlass seines 80. Geburtstags veranstaltete das IRS ein Festkolloquium im Leibnizhaus der LUH: Grußworte wurden gehalten, unter anderem von dem Dekan der Fakultät für Mathematik und Physik, Prof. Alexander Heisterkamp und dem Referatsleiter Notfallschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz Nuklearsicherheit und Verbraucherschutz, Dr. Ralf Stegemann. Für seine Verdienste um den Strahlenschutz,  unter anderem die Leitung der Strahlenschutzkommission, erhielt Rolf Michel im Jahr 2015 das Bundesverdienstkreuz am Band. Die Festvorträge, moderiert durch den derzeitigen Leiter des IRS, Prof. Clemens Walther,  spiegelten die große Bandbreite der Tätigkeit Professor Michels wider. Von den Herausforderungen nach dem Unfall von Tschernobyl 1986 vor Ort in der Ukraine und in Deutschland im Notfallschutz, über die Bedeutung der Statistik bei Kernstrahlungs-Messungen bis hin zu aktuellen Themen des Strahlenschutzes beim Betrieb von Linearbeschleunigern in der Medizin und den strahlungsbedingten Herausforderungen für Bauteile in der Raumfahrt. Der Mehrzahl der Referenten war gemeinsam, dass sie unter Rolf Michel ihren Abschluss an der Leibniz Universität Hannover gemacht hatten, bevor sie in prestigeträchtige Unternehmen in ganz Europa wechselten. Ein klares Bekenntnis zur Strahlenforschung und deren herausragenden Bedeutung bei den heutigen gesellschaftlichen Herausforderungen!

Das detaillierte Programm gibt es hier.